Vita
1970/71
Studium an der EWH in Landau/Pfalz und Karlsruhe
1971/77
Studium der Bildenden Künste und Kunstgeschichte an der
Universität in Mainz
1979
Staatsexamen Oberstudienrätin in Mainz
lebt und arbeitet seit 1991 in Zwingenberg/ Bergstraße
Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler
ArtiB Bensheim
Creative Zwingenberg
seit 2011 freischaffende Künstlerin
Ausstellungen & Beteiligungen:
1973
Bingen, Kunstkreis
1977
Salzburg, Trakl – Haus
Mainz, Rathaus
1979
Valencia, Iberflora
1980
Trier, Landeskunstausstellung
Kaiserslautern, Kulturamt
1981
Bad Dürkheim, Pfalzmuseum,
Valencia Rathaus, Mainz Rathaus
1983
Bad Bergzabern, Südpfälzische Kunstgilde
1984
Lincoln/ England, Usher Gallery
1986
Neustadt/ Weinstraße, Bezirksregierung
1995
IEZ AG, Bensheim
1996
Lorsch/ Bergstraße Museumszentrum
Bensheim/Auerbach, Kronepark
1996
Lorsch/ Bergstraße Museumszentrum
Bensheim/Auerbach, Kronepark
1997
Bad Dürkheim, Haus Catoir, Kunst und Lyrik
1998
Bensheim/Auerbach, Kronepark, Querschnitt
2000
Heppenheim, Frauen – Kunst- Kultur
2001
Bensheim, Parktheater, Korrespondenzen
2002
Zwingenberg, Remise, Bilder, Objekte, Worte
2004
Bensheim, Kunst im Park Längste Galerie Südhessen
Heppenheim, Hessentag, Galerie eigen Art
Bensheim, Schloß Schönberg, Cross- Over
2005
Frankfurt, Sozietät Rittershaus
Zwingenberg, Creative, Schillernd
Mainz, MWS, Schiller
Bensheim,Bergsträßer Anzeiger, Jahreschronik mit Charity-Blues
2006
Bensheim, Neujahrsempfang, Versteigerung Charity- Blues
Bensheim, Rathaus, Korrespondenzen II
Bensheim, Sparkasse, Bilder und Formen.
2.Preis,Rheinland-Pfalz/Innenministerium
„Jugend für Respekt“
2007
Zwingenberg, Gestaltung einer Sportlerurkunde
Zwingenberg, Creative, Blau
Berlin, European Bioplastics, Movements
2008
Greifswald, Hanse Yachts, Koordinaten
Weltkindertag Zwingenberg, Aktion „Geborgenheit“
2009
Poesia Erotica, Bensheim Partktheater, Weingalerie Spundloch
1. Preis Rheinland-Pfalz / Saarland,
mit Schülerwettbewerb „Anpfiff gegen AIDS“
Bauzaunaktion, St. Johannis, Mainz
Kunst am Bau, optische Täuschungen, MWS Mainz
2010
Maria Ward, Dom Mainz, Jubiläumsgottesdienst mit Kardinal Lehmann
München, Garten Schloß Nymphenburg „Maria Ward“
Augsburg, Museum St. Afra „Maria Ward“
Jerusalem, Paulus-Haus, „Maria Ward“
2011
Gestaltung der Jahreschronik des Bergsträßer Anzeigers
Die Integration
Neujahrsempfang Bildversteigerung „Die Integration“ zugunsten Welcome
Buenos Aires „Maria Ward“
2012
Zwingenberg, „Bewegungsillusion“ Kunstobjekt im Stadtpark Zwgb.
Zwingenberg 1000 Jahre
Ersterwähnung im Codex Lorsch
Aktivitäten:
Auslobung eines Comicwettbewerbs für Kinder „Getti und Zwingi“
Gestaltung einer Jubiläumsbriefmarke in Zusammenarbeit mit der Stadt Zwingenberg
Aktion mit Zwingenberger Bürgern: 1000 Jahre / 1000 Schritte
Kunst-Happening
Kuratorin der Austellung: Getwinc 1012 Zwingenberg 2012 das Dokument
2013
Lorsch, Museumszentrum Unesco Welterbe “ Poesie im Bild “ Auftaktveranstaltung zum Welttag der Poesie
2014
New York, Agora Gallery, The Essence of Abstraction

2015
Viernheim, Kulturscheune,
“ Verletzte Bilder – Kunst gegen häusliche Gewalt „
Zwingenberg Rodau, Sonnenhof,
“ Heimat “ , Menschen mit Behinderung malen das Thema
2016
Zwingenberg, Diefenbachsaal,
“ Heimat „, Kuratorin der Ausstellung in Zusammenarbeit mit der Stadt und dem Förderkreis für Kunst und Kultur
Heppenheim, Rhein-Main-Neckar-Galerie, Landratsamt,
“ carte blanche „
2017
Zwingenberg, „60 Jahre EU / in Vielfalt geeint“,
Kuratorin der Ausstellung
Kroatien, Insel Uglian, Marina Olive Island
“ 60 Jahre EU – Wassersport verbindet“
2018
Zwingenberg, Heimatmuseum
„Schnittstellen – Kunst zwischen Brauchtum, Geschichte u. Gegenwart“
Heppenheim, Landratsamt,
„Neuanfang und Begegnungen“ – Integrationsprojekt
2019
Frankfurt, Oberlandesgericht, „Carte blanche“
2020
Ehrenurkunde als Anerkennung für die Verschönerung des Nibelungensteigs in Zwingenberg von Tourist Information Nibelungenland Lorsch
2022
Ehrennadel in Silber des Kreises Bergstrasse

„Die Auseinandersetzung mit den Künsten definiert mein Leben“
Ulrike Fried-Heufel